Skazka ist das russische Wort für Märchen, und genau das ist das Ziel des Quartetts: Geschichten erzählen
Das Skazka Quartett ist ein vielversprechendes und leidenschaftliches Streichquartett in der niederländischen Musiklandschaft. Das Quartett ist für sein dynamisches Spiel und seine tiefgründigen Interpretationen bekannt und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise, die Jean Sibelius' Voces Intimae und Beethovens monumentales Streichquartett op. 131. Diese Werke werden mit Kraft und Intimität vorgetragen, wobei das Quartett die in der Musik verborgenen Geschichten und Gefühle zum Leben erweckt.
Als Gewinner des Storioni-Wettbewerbs 2022 und Empfänger des Streichquartett-Stipendiums 2024 hat sich das Skazka-Quartett schnell mit seinem innovativen Ansatz und seiner künstlerischen Vision bewährt, für die es bereits zahlreiche Preise erhalten hat und mit der es immer wieder sein Publikum berührt.
Die Besetzung des Quartetts ist:
Lena ter Schegget - Violine
Dmitri Ivanov - Violine
Sam Tsai - Viola
Emma Besselaar - Cello