Het lijkt er op dat u deze website in privé-modus bekijkt. Hierdoor kunnen bepaalde functionaliteiten niet juist werken. Om te kunnen boeken bezoekt u de website in de normale modus.

Nachrichten

Viva Classic Live - Gesangswettbewerb Gesangswettbewerb für junge Operntalente, Projektchor und Open-Air-Konzert
29 apr. 2024

Viva Classic Live
Viva Classic Live veranstaltet in diesem Sommer die zweite Auflage des VCL-Gesangswettbewerbs für junge Operntalente bis 30 Jahre mit Wurzeln in Limburg oder Nordrhein-Westfalen. Das große Finale findet am 11. September 2024 mit einem großen Open-Air-Konzert mit Orchester und Projektchor auf dem Oude Markt in Venlo statt. Die Kandidaten werden sich mit jeweils zwei Arien präsentieren, begleitet vom Orchester "The New Symphonics" unter der Leitung von Federico Santi. Dieses Projekt gibt also jungen, klassisch ausgebildeten Talenten eine Bühne, um sich auf beiden Seiten der Grenze zu präsentieren und sich stärker mit der Region zu verbinden.

Geldpreise und Entwicklungsmöglichkeiten
Für die Finalisten gibt es verschiedene Geldpreise und Entwicklungsmöglichkeiten. Die ersten drei Plätze werden mit Geldpreisen ausgezeichnet. Mit dem 1. Preis verbunden ist die "Willy Caron Trophy", benannt nach dem bekannten Opernsänger aus Venlo. Darüber hinaus haben die Finalisten die Chance auf verschiedene Förderpreise, darunter eine Rolle in einer zukünftigen Opera Compact-Produktion, eine Auswahl für das Opernstudio des Theaters Krefeld-Mönchengladbach sowie verschiedene Aufführungen und Meisterkurse.

Gesangswettbewerb
Bis zum 20. Juni können sich die Kandidaten für die erste Online-Auswahlrunde auf der Basis von zwei Videoaufnahmen anmelden. Die zweite Runde besteht aus einem Live-Vorsingen für eine Auswahl von bis zu 20 Teilnehmern am 1. oder 2. Juli im Theater Mönchengladbach. Zusätzlich zum Vorsingen werden den Kandidaten zwei Meisterkurse in Gesang und Bühnenkunst angeboten. Die Finalisten werden sich am Mittwoch, den 11. September, bei einem Open-Air-Konzert mit dem Orchester "The New Symphonics" vor dem historischen Rathaus von Venlo präsentieren. Die Jury besteht aus Andreas Wendholz, Operndirektor des Theaters Krefeld-Mönchengladbach, Detlef Soelter, Bühnenbildner aus Berlin und Fenna Ograjensek, Sopranistin und Geschäftsführerin von Opera Compact. Den Vorsitz der Jury hat Sef Thissen, Bariton und Initiator von Viva Classic Live.

Projektchor
In diesem Jahr wird das Angebot um einen Projektchor für geübte Amateursänger von beiden Seiten der Grenze erweitert. Der Chor wird drei Chorwerke einstudieren und aufführen: Der Chor der Hoffnung aus Smetanas Die verkaufte Braut, der Sklavenchor aus Verdis Nabucco und ein zeitgenössisches Chorwerk aus der Ukraine. Mit der Auswahl der Chorwerke wollen wir über das aktuelle Kriegsleid in der Welt und insbesondere in der Ukraine nachdenken. Dies vor dem Hintergrund der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Krefeld und Venlo und seit kurzem auch mit der ukrainischen Stadt Kropyvnytskyi. Die Anmeldung ist bis zum 20. Mai möglich. Die erste von sechs Proben wird am 1. Juni beginnen.

Euroregionale Zusammenarbeit

Der Opernwettbewerb und der Projektchor sind eine Initiative der Stichting Viva Classic Live in Zusammenarbeit mit den Theatern Maaspoort und Krefeld-Mönchengladbach, Opera Compact und Sidera. Der Wettbewerb wird zum Teil von der Gemeinde Venlo, dem Cultuurfonds Limburg, der Stiftung De Scheuten, Systemec und dem Euregio RMN Interreg-Programm ermöglicht.

Weitere Informationen und die Wettbewerbsregeln sind auf der Website www.vivaclassiclive.nl zu finden

 

Nieuws archief
20 okt. 2025

Von nun an offen... Restobar SIN

Ab sofort geöffnet: Restobar SIN. Das SIN, das Restaurant und Bar unter einem Dach vereint, positioniert sich als zweites Wohnzimmer...

20 mei 2025

Het gloednieuwe seizoen 2025-2026

In een theaterseizoen dat alle records breekt met nu al 130.000 verkochte kaarten, presenteert Maaspoort alweer het gloednieuwe seizoen...

17 mrt. 2025

Nastasja Cornelissen-Kolorz neue Vorsitzende des Aufsichtsrates

Mit Wirkung vom 1. April 2025 Nastasja Cornelissen-Kolorz als neue vorsitzende des Aufsichtsrats von...

anmelden

Noch kein account?